Produkt zum Begriff Baukonzept:
-
Thieme-Hack, Dipl. -Ing. FH Martin: Handbuch Rasen
Handbuch Rasen , Durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten hat Rasen für die Landschaft, den urbanen Raum und für die Menschen eine besondere Bedeutung. Dieses Buch bietet Ihnen umfassendes Wissen für die Anlage und Pflege von Rasenflächen und für eine in die Zukunft gerichtete Rasenbewirtschaftung. Behandelt werden sowohl naturnahe Rasenflächen als auch Zier-, Gebrauchs- und Strapazierrasenflächen. Die einzelnen Rasentypen werden klassifiziert und ihre Eigenschaften und Einsatzbereiche erläutert. Pflanzenernährung und Pflanzenschutz spielen ebenso eine Rolle wie Informationen zu Grund-, Erhaltungs- und Regenerationspflege. Ein Muss für alle Rasenfreunde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 77.00 € | Versand*: 0 € -
Beratung durch Gesine Mantel; Dipl.-Biologin und Verhaltenstherapeutin für Hunde (30 Min.)
Beratung durch Gesine Mantel; Dipl.-Biologin und Verhaltenstherapeutin für Hunde (30 Min.)
Preis: 75.00 € | Versand*: 6.50 € -
Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)
Qualitätssicherung , Nach einer Einführung in das Qualitätsmanagement - in der 3. Auflage komplett überarbeitet - behandelt der Autor Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung. Den Schwerpunkt bilden statistische Verfahren. Berücksichtigt werden die Grundlagen, Auswerteverfahren, Prozessregelung, Annahmestichprobenprüfung und Zuverlässigkeit. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen sind in diesem Lehr- und Übungsbuch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen der Technik##, Autoren: Timischl, Wolfgang, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 202 schwarz-weiße Abbildungen, 19 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung; Statistik, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 384, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 227, Breite: 160, Höhe: 24, Gewicht: 665, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446220539 9783446185913 9783446177567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 352761
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Reichert, Thorsten: Projektmanagement
Projektmanagement , Erfolgreiches Projektmanagement sucht und findet immer die richtigen Wege und Entscheidungen für das Projekt, um planmäßig das gesteckte Ziel zu erreichen. Dieses Buch von Thorsten Reichert gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Projekten - von der belastbaren Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie lernen effiziente Lösungswege, zeitsparende Techniken und praktische Tools kennen. Typische Situationen aus dem Projektalltag zeigen, welche Handlungsoptionen Sie als Projektmanager:inhaben und wie Sie diese selbst unter schwierigen Bedingungen souverän nutzen. Inhalte: Vor dem Start: aus Visionen konkrete Ziele machen Projekte planen und organisieren: Licht in die Black Box bringen Verbündete schaffen: Betroffene zu Beteiligten machen Sicher auf Kurs bleiben: Qualität, Termin und Budget halten Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Ergebnisse sichern Agilität im Projektmanagement: diese Tools brauchen Sie Neu in der 5. Auflage: Intensivere Darstellung des agilen Projektmanagement Gegenüberstellung von klassischen und agilen Vorgehensweisen Aktualisierung von Quellen, Beispielen, Grafiken Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Dipl.-Ing. oder Mag.?
Die Entscheidung zwischen einem Dipl.-Ing. und einem Magister hängt von der individuellen Studienrichtung und den persönlichen Karrierezielen ab. Ein Dipl.-Ing. ist ein Abschluss in Ingenieurwissenschaften, während ein Magister ein Abschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften ist. Beide Abschlüsse können zu verschiedenen beruflichen Möglichkeiten führen, daher ist es wichtig, die eigenen Interessen und Ziele zu berücksichtigen.
-
Wie kann ein nachhaltiges und energieeffizientes Baukonzept umgesetzt werden?
Ein nachhaltiges und energieeffizientes Baukonzept kann umgesetzt werden, indem Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck verwendet werden, wie z.B. recycelte Baustoffe oder Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Des Weiteren sollte auf eine gute Wärmedämmung und effiziente Heizungs- und Lüftungssysteme geachtet werden. Zudem kann die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- oder Geothermie zur Energieversorgung beitragen.
-
Ist Dipl Ing gleich Master?
Nein, ein Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) ist nicht gleichzusetzen mit einem Master-Abschluss. Der Dipl.-Ing. ist ein akademischer Grad, der in Deutschland verliehen wird und einem Bachelor-Abschluss entspricht. Ein Master-Abschluss hingegen ist ein weiterführender akademischer Abschluss, der in der Regel nach einem Bachelor-Abschluss erworben wird. Der Master-Abschluss ermöglicht es den Absolventen, sich auf einem spezifischen Fachgebiet zu spezialisieren und vertiefte Kenntnisse zu erlangen. Beide Abschlüsse haben unterschiedliche Anforderungen und Qualifikationen, daher sind sie nicht gleichwertig.
-
Was macht ein Dipl Ing?
Ein Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) ist eine Person, die ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Disziplin hat. Sie sind in der Lage, komplexe technische Probleme zu analysieren, zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Dipl.-Ing. arbeiten oft in der Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement oder in der technischen Beratung. Sie können auch in der Produktion, im Qualitätsmanagement oder im Vertrieb tätig sein. In vielen Ländern ist der Titel Dipl.-Ing. geschützt und darf nur von Personen verwendet werden, die die entsprechende Ausbildung und Qualifikation nachweisen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Baukonzept:
-
Schulz, Marcus: Projektmanagement
Projektmanagement , Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden, werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
Projektmanagement (Jenny, Bruno)
Projektmanagement , Unternehmen realisieren ihre zahlreichen Innovations- und Änderungsvorhaben in Form von Projekten. Das ist notwendig, um die Herausforderungen der Digitalisierung, der Marktdynamik und eines harten Wettbewerbs erfolgreich zu bewältigen. Der gewünschte Projekterfolg wird jedoch nur dann erreicht, wenn Projekte weitgehend auf einer professionellen, methodischen Führungs- und Durchführungsebene basieren. Und noch mehr: Das moderne Projektmanagement beruht auf einem gut abgestimmten Managementsystem, welches agile wie konventionelle Vorgehensmethoden zulässt. Die Effizienz dieses Systems besteht, neben der richtigen Integration, auch aus der optimalen Interaktion der einzelnen PM-Systemelemente wie Risiko-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement etc. Es sollte neben der funktionalen Veränderung auch den psychologischen Veränderungsprozess, welchen alle Betroffenen durchlaufen müssen, auf eine professionelle Weise unterstützen. Dieses Buch zeigt auf, dass Projektarbeit wesentlich mehr ist als "trendy". Es vermittelt, unterstützt mit vielen Grafiken, echtes Projektmanagementwissen, unabhängig von der Fachrichtung und der Hierarchiestufe. Dank einer leicht verständlichen Sprache, prägnanten Lerninstrumenten wie Lernziele, Checklisten, Aufgabenstellungen, Musterlösungen und einem aufschlussreichen Fallbeispiel ermöglicht es, die komplexe Thematik des modernen Projektmanagements auf eine interessante Art und Weise im Selbststudium zu erlernen. Die aktuellen ICB4-Kriterien werden gezielt in Korrelation zu den Lernzielen gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Leinen, Autoren: Jenny, Bruno, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, durchgehend farbig, Keyword: Teammanagement; Projektführung; Changemanagement; ICB 4; PMI; Konfigurationsmanagement; Qualitätsmanagement; Projektabwicklung; PM-Verhaltenskompetenzen; Scrum; Projektportfoliomanagement; Ressourcenmanagement; Projektmanagementmethoden; Projektdurchführung; Projektinstitution; Projektmanagementsystem; Risikomanagement; agil, Fachschema: Business / Management~Management~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 245, Breite: 207, Höhe: 25, Gewicht: 1312, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2786029, Vorgänger EAN: 9783728140715 9783728140180 9783728138620 9783728137661 9783728136213, eBook EAN: 9783728141590, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften
Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften , Die Optik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Treiber in der technologischen Entwicklung vieler Bereiche wie Physik, Chemie, Medizin, Biologie und IT-Technologie entwickelt. Man spricht von der Optik als einer "Enabling Technology", weil sie in vielen Bereichen erst Innovationen ermöglicht. Deshalb sind die Kenntnisse auf diesem Gebiet in der akademischen Ausbildung in Naturwissenschaft und Technik sowie für viele Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von großer Bedeutung. Das vorliegende Optikbuch ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das sowohl die physikalischen Grundlagen erläutert, als auch die wichtigsten Anwendungsgebiete der Optik aufzeigt. Es wurde von erfahrenen Hochschullehrern und erfolgreichen Praktikern geschrieben und wendet sich an Studierende und Praktiker:innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie an Wirtschaftsingenieur:innen, die sich Wissen und Kompetenzen in optischen Technologien erwerben wollen. Das Buch umfasst zwei Teile, zum einen die physikalischen Grundlagen mit vielen durchgerechneten Beispielen und zum anderen die Anwendungsgebiete in der Praxis. Physikalische Grundlagen: geometrische Optik, Radio- und Fotometrie, Wellenoptik, Quantenoptik, Optoelektronik, Lichtwellenleiter Anwendungsbereiche: Beleuchtungstechnik, Methoden und Simulation; Laseranwendungen, Materialbearbeitung; optische Sensoren, Messtechnik, Spektralapparate; optische Gerätetechnik, Kameras, Fernrohre, Mikroskope; bildgebende Verfahren für Materialwissenschaft und Medizin; optisches Design und Simulation, Entwurf komplexer Systeme; optische Phänomene, optische Täuschungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20231030, Produktform: Leinen, Redaktion: Hering, Ekbert~Martin, Rolf, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Abbildungen: Komplett in Farbe, Keyword: Gesetze der Optik; Laseranwendungen; Oberflächenphänomene; Wellenoptik; elektromagnetisches Spektrum; geometrische Optik; optische Abbildung; optische Formeln; optische Gerätetechnik; optische Sensoren; technische Optik, Fachschema: Optik, Fachkategorie: Mess- und Automatisierungstechnik~Sensoren~Angewandte Optik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektrizität/Magnetismus/Optik, Fachkategorie: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 942, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 177, Höhe: 51, Gewicht: 1936, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 6364705, Vorgänger EAN: 9783446442818, eBook EAN: 9783446477506, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1406803
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Kosmos Roller Coaster-Konstruktion, Technik-Bausatz, Ingenieurswesen, 8 Jahr(e),
Kosmos Roller Coaster-Konstruktion. Produkttyp: Technik-Bausatz, Themenwelt: Ingenieurswesen, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e), Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 37.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Dipl Ing?
Ein Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) ist eine akademische Berufsbezeichnung für Absolventen eines Ingenieurstudiums an einer Hochschule oder Universität. Der Titel wird in Deutschland und einigen anderen Ländern verliehen und ist mit einem Masterabschluss vergleichbar. Dipl.-Ing. ist eine geschützte Berufsbezeichnung, die nur von Absolventen eines entsprechenden Studiengangs geführt werden darf. Diplom-Ingenieure arbeiten in verschiedenen technischen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen oder Informatik und sind in der Regel für die Planung, Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte verantwortlich. Der Titel Dipl.-Ing. zeigt, dass die Person ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Wissen besitzt und befähigt ist, komplexe technische Herausforderungen zu lösen.
-
Wie kann ich Dipl Ing werden?
Um den Titel Diplom-Ingenieur zu erlangen, musst du in Deutschland ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolvieren. Dies kann an einer Universität oder Fachhochschule erfolgen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums musst du eine Prüfung ablegen, um die Berufsbezeichnung Diplom-Ingenieur führen zu dürfen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Voraussetzungen und Abläufe zu informieren, um den Titel Diplom-Ingenieur zu erlangen. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, sich bei der jeweiligen Ingenieurkammer über weitere Schritte und Möglichkeiten zur Anerkennung des Titels zu erkundigen.
-
Wer darf sich Dipl Ing nennen?
"Wer darf sich Dipl.-Ing. nennen?" ist eine geschützte Berufsbezeichnung, die in Deutschland für Absolventen eines technischen Studiums verliehen wird. Um den Titel führen zu dürfen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer anerkannten Hochschule und eine entsprechende Berufserfahrung. Zudem muss die Bezeichnung von der jeweiligen Ingenieurkammer oder einer vergleichbaren Institution verliehen werden. Es ist also nicht jedem erlaubt, sich einfach so als Diplom-Ingenieur zu bezeichnen, sondern es bedarf einer offiziellen Anerkennung und Zulassung.
-
Ist Dipl Ing ein offizieller Titel?
Ist Dipl Ing ein offizieller Titel? Ja, Dipl Ing steht für Diplom-Ingenieur und ist ein akademischer Grad, der in Deutschland und einigen anderen Ländern verliehen wird. Es handelt sich um einen geschützten Titel, der nur von Personen geführt werden darf, die ein entsprechendes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben. Der Titel Dipl Ing wird häufig in technischen Berufen verwendet und zeigt, dass die Person über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Ingenieurwesen verfügt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Titel Dipl Ing nicht mit dem Titel "Ingenieur" verwechselt werden sollte, da dieser nicht geschützt ist und von Personen mit unterschiedlichem Ausbildungsstand geführt werden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.